Hoffentlich kann ich den Suppen-Charme weiterhin kultivieren

Heute und morgen ist Shooting am Wagen für das Titelbild meines Buches, das kommendes Jahr herauskommt. Zuletzt habe ich noch ein Kapitel angefügt. Zu meinem Umgang mit den Corona Umständen. Und der Wieder-Öffnung der Insel nach Lockerung. Es ist ein gehöriger Druck da.
Ich hoffe, weiterhin das kultivieren zu können, was den Charme von Sylter Suppen als "One-Man-Show" ausmacht. Mein Wagen ist nun wie ein Durchlauferhitzer von Di.-Fr.. Es kommen ganz viele neue Gäste, die den Wagen und mich in der WDR Sendung entdeckt haben oder ihn von Freunden empfohlen bekamen. Sie wollen erleben, ob das alles stimmt und wirklich so ist, wie es ist. "Ich hätte gern das, was die Moderatorin hatte" (Vor Öffnung sichern sich erste Gäste bereits einen Platz im Garten. Und einige wundern sich, dass sie sich an der langen Schlange anstellen müssen "Kein Service am Tisch?")
Trotz Schichtbeginn gegen 6 Uhr bin ich oft schon gegen 14 Uhr ausverkauft, also bitte früh kommen! Wenn ausverkauft ist, dann ausverkauft. Ich verkaufe bis 17 Uhr, falls noch Suppe da ist. Telefon 0160 430 7070. Morgen gibt es nochmal die Kartoffel-Lauch Crémesuppe mit Rauch im Hintergrund. Und die Junge Erbsen Crémesuppe und mehr ... WDR Beitrag mit der Moderatorin und der Suppe: https://youtu.be/9WDsbFzRZSI